Vielen Dank
für Ihr Feedback.
Zurück
zum Artikel: Das
Märchen von der internationalen
Arbeitsteilung
Es
ist ein Trugschluss zu glauben, das globale Lohn-und
Konzernsteuerdumping (als Folge des Zollabbaus) erhöhe
unsere Kaufkraft.
Das genaue Gegenteil ist der Fall! Die inhumane Ausbeutung der
Erwerbstätigen in den Billiglohnländern sorgt zwar für
niedrige Gestehungspreise, die werden aber selten weitergegeben.
Im
Grunde ist die internationale Arbeitsteilung aufwendig und
kontraproduktiv.
Und der globale Standortwettbewerb erzwingt auch hierzulande sinkende
Reallöhne (schon seit 1980). Am Ende beschert der Zollfreihandel
nur den Großkapitalisten, Konzernen und Spekulanten
märchenhafte Gewinne und
Machtansprüche.