Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie haben mir sehr geholfen (auch wenn mich Ihr Urteil natürlich etwas enttäuscht).
Damit Fake-Abstimmungen nicht
das Ergebnis verfälschen möchte ich Sie allerdings bitten,
Ihre Kritik per Mail etwas zu konkretisieren - unter
m.mueller@iworld.de. Bitte ganz kurz fassen, einige Stichworte
genügen. Bei einer seriösen Frage erhalten Sie im
Normalfall (falls Sie es wünschen) auch eine Antwort.
Mit Ihrer konkretisierten Kritik tragen Sie zur Verbesserung meiner
sachlichen Aufklärungsbemühungen bei. Was sicher auch in
Ihrem Interesse ist. Denn trotz aller unterschiedlichen Wahrnehmungen
und Empfindungen gibt es letztlich nur eine Wahrheit.
Zurück zum
Ausgangsartikel: Funktioniert
der Kommunismus doch?
Es
ist ein Trugschluss zu glauben, das globale Lohn-und
Konzernsteuerdumping (als Folge des Zollabbaus) erhöhe
unsere Kaufkraft.
Das genaue Gegenteil ist der Fall! Die inhumane Ausbeutung der
Erwerbstätigen in den Billiglohnländern sorgt zwar für
niedrige Gestehungspreise, die werden aber selten weitergegeben.
Im
Grunde ist die internationale Arbeitsteilung aufwendig und
kontraproduktiv.
Und der globale Standortwettbewerb erzwingt auch hierzulande sinkende
Reallöhne (schon seit 1980). Am Ende beschert der Zollfreihandel
nur den Großkapitalisten, Konzernen und Spekulanten
märchenhafte Gewinne und
Machtansprüche.